


Fotos:
Martin Duckek, Ulm
|
|
Beschreibung
Durch den Erweiterungsbau kann die äußerst beengte
Situation der Kinderklinik bereinigt werden. Die erforderliche
Elternunterbringung, eine Optimierung der ambulanten
Poliklinikbereiche sowie die Schaffung eines gemeinsamen
Eingangsbereichs für die bisherigen Einzelgebäude werden
mit dem Erweiterungsbau ermöglicht.
Durch die im Jahr 2004 abgeschlossene Verlegung der
Prittwitzstraße gelingt es, ein ausreichend großes
Baufeld für einen Erweiterungsbau an die bestehenden
Gebäude 5801 (Altbau) und 5802 (Betonbau) zu
schaffen. Der Hauptbaukörper wird in Verlängerung
der Frauenklinik geplant und bildet den neuen Verlauf der
Prittwitzstraße ab. Die Zusammenführung der drei
Einzelbaukörper wird über eine gemeinsame verglaste
Eingangshalle erreicht, in der sich die zentrale Patientenaufnahme
befindet und von der aus alle drei Gebäude erschlossen
werden.
Projektdaten
Bauherr:
Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb
Vermögen und Bau
Baden-Württemberg, Amt Ulm
Architekt:
Mann und Partner, Laupheim
Technische Ausrüstung:
Ingenieurbüro Ziehertechnik, Ulm (Heizung, Lüftung,
Sanitär)
Ingenieurbüro Gode, Ulm (Elektro)
Tragwerksplanung:
Ingenieurbüro Schreiber, Stuttgart
Gesamtbaukosten:
14,7 Mio. €
Bauzeit:
08/2004–02/2007
Flyer
|